|
Geschrieben von Maut-in-De

Mauttarife bis Ende 2018

Das waren die Mautkosten bis Ende 2018 für den gewerblich bestimmten oder eingesetzten Lkw ab 7.5 Tonnen pro Kilometer!

 

Beispiel Berechnung (Mauttarif 2018):

Als Beispiel berechnen wir einen 40 Tonner Sattelzug Marke "Iveco" Modell "Stralis" Baujahr 2004 mit der Abgasnorm "Euro 5" und ein Auflieger mit zwei festen und einer Liftachse!

Mautsatz-Anteil für Luftverschmutzung (2,1 Cent) plus den Mautsatz-Anteil für Infrastruktur (13,5 Cent) = Mautsatz Gesamt (15,6 Cent pro Kilometer)

 Für den Iveco Sattelzug zahlen Sie mit 5 Achsen 15,6 Cent pro gefahrenen Kilometer!

>> Kostenberechnung für die Maut seit 2019

 

Kategorie A

Schadstoffklasse:   S6
Euro-Schadstoffklasse:   Euro 6

Mautsatz-Anteil
Kosten für Luftverschmutzung
(pro Kilometer)

Achszahl**

Mautsatz-Anteil
Kosten für Infrastruktur
(pro Kilometer)
Mautsatz
Tatsächliche Kosten
(pro Kilometer)

0,0 Cent

2 Achsen 8,1 Cent 8,1 Cent
3 Achsen 11,3 Cent 11,3 Cent
4 Achsen 11,7 Cent 11,7 Cent
ab 5 Achsen 13,5 Cent 13,5 Cent

 

Kategorie B

Schadstoffklasse:   EEV Klasse 1, S5
Euro-Schadstoffklasse:   EEV 1, Euro 5

Mautsatz-Anteil
Kosten für Luftverschmutzung
(pro Kilometer)

Achszahl**

Mautsatz-Anteil
Kosten für Infrastruktur
(pro Kilometer)

Mautsatz
Tatsächliche Kosten
(pro Kilometer)

2,1 Cent

2 Achsen 8,1 Cent 10,2 Cent
3 Achsen 11,3 Cent 13,4 Cent
4 Achsen 11,7 Cent 13,8 Cent
ab 5 Achsen 13,5 Cent 15,6 Cent

 

Kategorie C

Schadstoffklasse:   S4, S3 mit PMK 2*
Euro-Schadstoffklasse:   Euro 4, Euro 3 + PMK 2*

Mautsatz-Anteil
Kosten für Luftverschmutzung
(pro Kilometer)

Achszahl**

Mautsatz-Anteil
Kosten für Infrastruktur
(pro Kilometer)

Mautsatz
Tatsächliche Kosten
(pro Kilometer)

3,2 Cent

2 Achsen  8,1 Cent 11,3 Cent
3 Achsen 11,3 Cent 14,5 Cent
4 Achsen 11,7 Cent 14,9 Cent
ab 5 Achsen 13,5 Cent 16,7 Cent

 

Kategorie D

Schadstoffklasse:   S3, S2 mit PMK 1*
Euro-Schadstoffklasse:   Euro 3, Euro 2 + PMK 1*

Mautsatz-Anteil
Kosten für Luftverschmutzung
(pro Kilometer)

Achszahl**

Mautsatz-Anteil
Kosten für Infrastruktur
(pro Kilometer)

Mautsatz
Tatsächliche Kosten
(pro Kilometer)

6,3 Cent

2 Achsen 8,1 Cent 14,4 Cent
3 Achsen 11,3 Cent 17,6 Cent
4 Achsen 11,7 Cent 18,0 Cent
ab 5 Achsen 13,5 Cent 19,8 Cent

 

Kategorie E

Schadstoffklasse:   S2
Euro-Schadstoffklasse:   Euro 2

Mautsatz-Anteil
Kosten für Luftverschmutzung
(pro Kilometer)

Achszahl**

Mautsatz-Anteil
Kosten für Infrastruktur
(pro Kilometer)

Mautsatz
Tatsächliche Kosten
(pro Kilometer)

7,3 Cent

2 Achsen 8,1 Cent 15,4 Cent
3 Achsen 11,3 Cent 18,6 Cent
4 Achsen 11,7 Cent 19,0 Cent
ab 5 Achsen 13,5 Cent 20,8 Cent

 

Kategorie F

Schadstoffklasse:   S1, keine SSK
Euro-Schadstoffklasse:   Euro 1, Euro 0

Mautsatz-Anteil
Kosten für Luftverschmutzung
(pro Kilometer)

Achszahl**

Mautsatz-Anteil
Kosten für Infrastruktur
(pro Kilometer)

Mautsatz
Tatsächliche Kosten
(pro Kilometer)

8,3 Cent

2 Achsen 8,1 Cent 16,4 Cent
3 Achsen 11,3 Cent 19,6 Cent
4 Achsen 11,7 Cent 20,0 Cent
ab 5 Achsen 13,5 Cent 21,8 Cent

* Die Bezeichnung "PMK" steht für Partikelminderungsklassen, hierbei handelt es sich um Nachrüstungsstandards zur Senkung des Partikelausstoßes. Für Kategorie D gilt die PMK 1 oder höher, für die Kategorie C wird die PMK 2 oder höher benötigt.

** Es werden alle Achsen gezählt, eine Tandemachse zählt als zwei und eine Tridemachse zählt als drei Achsen. Lift- und Hubachsen werden stets mit gezählt, egal ob diese Fahrbahnkontakt haben oder nicht!

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.